Eloxieren / Anodisieren von Aluminium
Das Eloxieren, auch anodische Oxidation genannt, ist ein elektrochemischer Vorgang, der die Oberfläche des Aluminiums in Aluminiumoxid umwandelt.
Die dadurch entstandene Oxidschicht ist fest mit dem Aluminium verbunden und kann innerhalb eines bestimmten Micrometerbereichs (µm) gewählt werden.
Die produzierte Oxidschicht (µm) hat folgende Eigenschaften:
- Hohe Oberflächenhärte und gute Gleiteigenschaften
- Ausgezeichneten Korrosionsschutz
- Schutz vor Umwelteinflüssen, leichte Reinigung
- Besseres dekoratives Aussehen
- Verschiedene Einfärbemöglichkeiten
Wir eloxieren für Sie als kompetenter Partner.
- Vom Kleinteil bis zum Großformat (max. 3000 × 1000 × 350 mm)
- Kontaktierung erfolgt individuell nach Ihren Vorgaben
- Eigene Gestellefertigung speziell für Klein- u. Kleinstteile
- Chemische Vorbehandlung für gleichmäßige Oberflächen entfetten und beizen
- 2 Stufen-Color-Verfahren nach EURAS-Standard, C-0, C-31 bis C-35
- Farbtöne: silber, schwarz, rot, blau, grün, neusilber, gold, messing, lichtbronze, hellbronze, mittelbronze, dunkelbronze – (siehe nachfolgende Farbmusterkarte, die Sie jederzeit auch gerne anfordern können)
Auch Sonderfarbtöne lieferbar.
Tägliche Badanalysen sichern gleichbleibende hohe Qualität und umweltfreundliche Oberflächentechnik. Wir arbeiten nach den Richtlinien DIN EN ISO 9002.
Kurze Lieferzeiten.
Schnellschüsse realisieren wir auf Anfrage gerne für Sie abseits der tagesaktuellen Lieferzeiten im Lohneloxal.